LEEDS UNIVERSITY UNION
MUSIC SOCIETY
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
CONGRATULATIONS if you have just received your A-Level results and are heading to Leeds this September!
​
We are Leeds University Union's Music Society and have 10 different ensembles varying from our Symphony Orchestra to Composers Collective.
Have a look at our Freshers leaflet to find out a bit more about us and our ensembles!
​
Please feel free to send us an email or message for any more info.
We look forward to meeting you all, hopefully sometime in the near future!!
​
​
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
ÜBER UNS LUUMS
LUUMS Symphonic Wind Orchestra (SWO) 2023/24
Das LUUMS Symphonic Wind Orchestra, liebevoll als „SWO“ bekannt, ist ein vorgesprochenes Ensemble der besten Wind- und Schlagzeugspieler, die in Leeds studieren. Wir spielen nicht nur Heftklammern für Blasorchester, sondern beschäftigen uns auch mit zeitgenössischer Blasorchester-Musik und Orchestertranskriptionen. Zu den jüngsten Auftritten gehörten Musik von Whitacre, Bernstein, Tichelli und Sparke. Wir proben jeden Mittwoch in der Semesterzeit (7: 30-9: 30) in der Musikschule.
Wir haben auch das ganze Jahr über mehrere Socials (SWOcials), Vorschläge für lustige Aktivitäten sind immer willkommen! Wir treten 3-4 Mal im Jahr auf und beenden das Jahr mit einer Europatournee mit dem Symphony Orchestra, zuletzt nach Amsterdam und Paris. In diesem Jahr hoffen wir, die Musik von Grainger, Arnold, Respighi und Holst in Angriff zu nehmen, einschließlich einiger Arrangements, die speziell für das Ensemble gemacht wurden. Das Programm für dieses Jahr enthält eine Vielzahl an interessanten und herausfordernden Werken, um die Musikalität unserer Mitglieder zu demonstrieren.
Für weitere Informationen über Vorsprechen oder das Ensemble senden Sie eine E-Mail an Emma oder Georgie unter swo.luums@gmail.com.
​
Mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr
Rehearsal Hall, Musikschule
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Emma Gazard
Manager
Emma ist eine Musikstudentin im zweiten Jahr aus Buckinghamshire. Sie begann in der Grundschule Klarinette und Saxophon zu spielen und hat seitdem weitergemacht. Sie hat es immer geliebt, Teil von Ensembles zu sein, und ist derzeit Mitglied des Buckinghamshire Youth Wind Ensemble. Sie hat bereits in ihrer Sekundarschule Erfahrung mit der Leitung von Gruppen gesammelt und freut sich darauf, diese Fähigkeiten in diesem Jahr zu nutzen und weiterzuentwickeln. Emma hat ihr erstes Jahr in LUUMS sehr genossen und fühlte sich sofort willkommen und einbezogen. Deshalb setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, dass dieses positive Umfeld auch im nächsten Jahr für alle in SWO anhält.

Samuel Boobier
Dirigent
Sam ist ein Doktorand im vierten Jahr an der School of Chemistry. Sam spielte Saxophon in der Schule und Skipton and Harrogate Area Wind Band, bevor er an die University of St. Andrews wechselte und 2017 seinen Master in Chemie machte. Während seiner Zeit in St. Andrews war Sam Chorwissenschaftler an der Universität und spielte regelmäßig Alt, Tenor, Bariton und Bass Saxophone. Während seines Auslandsstudiums an der University of North Carolina in Chapel Hill erhielt er formellen Dirigentenunterricht. Zu den Dirigenten in St. Andrews zählen die Blasorchester der Music Society, die Opera Society, die Sänger der Music Society und die Produktion von Pirates of Penzance nach Edinburgh Fringe. Seit seinem Umzug nach Leeds dirigierte Sam den LUUMS Symphonic Choir, den LUUMS Chamber Choir und die LUU Opera Soc. Sam spielte letztes Jahr Tenorsaxophon in der Band und freut sich darauf, dieses Jahr den Staffelstab zu übernehmen, um die aufregenden Möglichkeiten zu nutzen, die sich in diesen beispiellosen Zeiten bieten werden!

Georgie Fernando
Manager
Georgie ist Musikstudentin im zweiten Jahr aus London. Sie hat schon in jungen Jahren Oboe und Klavier gespielt und später das Saxophon aufgenommen. Sie hat die Verantwortung für die Leitung von Musikensembles während der gesamten Schulzeit und im ersten Jahr übernommen und kann es kaum erwarten, Managerin für SWO zu werden. Sie hat es geliebt, im ersten Jahr Teil von LUUMS zu sein und kann es kaum erwarten, was dieses nächste Jahr bringt!